Zum Inhalt
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Master

Entrepreneurship III

Modul: Business C, Entrepreneurship III
Bewerbung: Online
Dozent: Prof. Dr. Liening
Katharina Weidemann
Veranstaltungsart: Seminar + Übung
Sprache: Deutsch 
Termin und Ort: 27.04. 09-14
28.04. 09-17
26.05. 10-13
23.06. 10-14

SRG 3.031
Prüfung: Modulprüfung für das Seminar und die Übung: Seminararbeit und Präsentation

Veranstaltungsbeschreibung

Das Modul Entrepreneurship III setzt sich aus dem Seminar Einführung in Geschäftsmodelle und der Übung Entwicklung von Geschäftsmodellen zusammen.

Beide Teile des Moduls (Seminar und Übung) haben als Oberthema die Geschäftsmodellentwicklung. Diese wird in folgende Phasen (theoretisch sowie praktisch) untergliedert: Das Modellieren einer Geschäftsidee, das Ableiten von Hypothesen, das Designen und Durchführen von Tests, das Ableiten der Erkenntnisse und Handlungen, das Überprüfen des Gesamtfortschritts sowie das Überführen in ein Geschäftskonzept.

Seminar

Im Seminar werden die theoretischen Inhalte zu Geschäftsmodellen erarbeitet. Hierbei werden verschiedene Konzepte (bspw. Opportunity Recognition, Entrepreneurial Capabilities, Business Models…) erläutert und diskutiert.

Übung

In der Übung werden die theoretischen Inhalte des Geschäftsmodells getestet, überprüft und angepasst.

Ansprechpartnerin